"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen."
Unser Name
SOKRATIX
Der Name Sokratix ist angelehnt an die sogenannte Sokratik, die Art des Philosophierens von Sokrates (470-399 v. Chr.).
Sokrates brachte einst die Philosophie auf die Strasse zu den Menschen. “Ich weiss, dass ich nicht weiss” war für ihn Ausgangspunkt allen wirklichen Wissens. Durch einfache Fragen hielt er seine Mitmenschen dazu an, Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen und Widersprüchlichkeiten zu erkennen. So ermöglichte er ihnen, durch eigenes Denken zu Einsicht und Lösungen zu kommen. Sokrates beschrieb seine philosophische Arbeit als Geburtshilfe (Mäeutik).
Wir von Sokratix – Michael Hofer und ein Pool ausgewählter Expert(inn)en – arbeiten in dieser Tradition der Sokratik. So wollen wir Führungskräfte durch philosophische Impulse unterstützen, als Menschen in ihrer Führungsrolle zu reifen.
An wen richtet sich sokratix?
- Philosophieinteressiere Führungskräfte
- Philosophieinteressiere Mitarbeiter
- Unternehmen & Selbstständige
- Verwaltungsräte
- Stiftungen
- Institutionen
- Spitäler
- Kinder- und Altersheime
- Schulen und Kindergärten
Der Gründer
Michael Hofer
Die Philosophie begleitet mich bereits seit vielen Jahren und ist inzwischen ein wichtiger Teil meines Lebens. Sokratix habe ich gegründet, weil ich davon überzeugt bin, dass uns die praktische Philosophie zu reiferen Menschen und damit auch zu besseren Führungskräften machen kann.
Seit 2013 bin ich als Unternehmensberater in den Bereichen IT, Projektleitung, Ausbildung, Philosophie & Management tätig. Zuvor habe ich Medizinische Informationstechnik in Klagenfurt sowie Management & Philosophie in Luzern studiert. Mein Schwerpunkt liegt auf der Praktischen Philosophie, der Antiken Lebenskunst und der Sokratischen Gesprächsführung.
Seit 2013 leite ich ehrenamtlich den Verein “Treffpunkt Philosophie” in Zürich. 2016 wurde die „Lange Nacht der Philosophie“ in Zürich initiiert, welche mittlerweile jährlich in 16 Städten (5 Länder) durchgeführt wird.
In Privat- und Berufsleben treffe ich zunehmend auf Menschen, die sich nach Tiefe und Orientierung sehnen. Ihnen einen praktischen und frischen Zugang zur Philosophie zu eröffnen, ist mir immer wieder eine Freude.