fbpx

Unser Angebot

Wählen Sie zwischen Seminaren, Vorträgen, Programmen oder Beratung & Coaching

Unser Angebot bieten Ihnen philosophische Impulse zu Themen, die Sie als Führungskraft bewegen. 

Seminare

SEMINAR • 1 TAG • CHF 480.-

Antike Lebenskunst für modernes Management

Ziel dieses Seminars ist es, einen aktuellen und praxisnahen Zugang zur antiken Lebenskunst zu erhalten. Nach einer grundlegenden Begriffsklärung werden das Prinzip und der Wert der Lebenskunst in der Antike näher erläutert und konkrete Übungen aus den verschiedenen Schulen der Philosophie vorgestellt und praktisch umgesetzt. Sie erhalten somit einen "philosophischen Werkzeugkoffer" für Ihren Führungsalltag.
Sokratix
28. Juni 2019

Programme

PROGRAMM • 4 x 3 STUNDEN • CHF 780.-

Management als Lebenskunst

Ziel dieses Programms ist es, einen aktuellen und praxisnahen Zugang zur antiken Lebenskunst zu erhalten. In vier Modulen werden die grundlegenden Begriffe, Prinzipien und Übungen aus den verschiedenen Schulen der Philosophie vorgestellt. Dieses Programm stellt vor allen den Praxistransfer der Übungen in den Vordergrund um eine konkrete Anwendung im Führungsalltag zu ermöglichen.
Sokratix
2. Juli 2019
PROGRAMM • 4 x 3 STUNDEN • CHF 780.-

Die Kunst der Sokratischen Gesprächsführung

In diesem Programm erhalten Sie auf praktische und spielerische Weise Einblick in die sokratische Gesprächsführung. Seine philosophische Arbeit betrachtete Sokrates als Geburtshilfe (Mäeutik). Durch die Methodik des Fragens und Reflektierens werden Probleme und Widersprüchlichkeiten identifiziert und Antworten auf philosophische Fragenstellungen im Führungsalltag gefunden.
Sokratix
5. Juli 2019
PROGRAMM • 4 x 3 STUNDEN • CHF 780.-

Ihr philosophischer Einkaufswagen

Der philosophische Einkaufswagen erlaubt Ihnen, für Sie oder Ihre Führungskräfte ein individuelles Philosophie-Programm zu entwerfen. Hierzu haben Sie die Möglichkeit, vier Module (à 3 Stunden) aus den gelisteten Themenbereichen zu wählen. Wir organisieren im Anschluss daran Ihr Programm und suchen die passenden Expert(inn)en für Ihre Auswahl.
Sokratix
5. Februar 2019

Vorträge

VORTRAG • AUF ANFRAGE

Management als Lebenskunst

Erleben Sie einen frischen und unterhaltsamen Impuls-Vortrag über die antike Lebenskunst und ihre zeitlose Aktualität für Sie als Führungskraft. Erfahren Sie mehr über das Prinzip und den Wert der Übung in den antiken Schulen der Philosophie und ihre Anwendung im Führungsalltag.
Sokratix
2. Juli 2019
VORTRAG • AUF ANFRAGE

Sokrates – Der Rebell der Philosophie

Obwohl er kein einziges schriftliches Werk hinterlassen hat, kann das Erbe des Sokrates als gigantisch bezeichnet werden. Vor allem jedoch durch das Beispiels seines Lebens, das in erster Linie der moralischen Integrität in Anbetracht von Schwierigkeiten gewidmet war.
Sokratix
2. Juli 2019

Beratung & Coaching

Anders als in vielen marktüblichen Seminaren geht es hier nicht um die Vermittlung von Tools und Techniken, sondern um eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema. Ziel ist nicht, neues Verhalten zu erlernen, sondern eine individuell passende Haltung zu entwickeln.

SEMINAR • 1 TAG • CHF 480.-

Antike Lebenskunst für modernes Management

Ziel dieses Seminars ist es, einen aktuellen und praxisnahen Zugang zur antiken Lebenskunst zu erhalten. Nach einer grundlegenden Begriffsklärung werden das Prinzip und der Wert der Lebenskunst in der Antike näher erläutert und konkrete Übungen aus den verschiedenen Schulen der Philosophie vorgestellt und praktisch umgesetzt. Sie erhalten somit einen "philosophischen Werkzeugkoffer" für Ihren Führungsalltag.
Sokratix
28. Juni 2019
IHR WUNSCH

Ihr Wunsch-Thema ist nicht gelistet?

Lassen Sie uns wissen, für welches philosophische Thema Sie bzw. Ihr Unternehmen sich interessiert. Gerne organisieren bzw. vermitteln wir Ihnen die passenden Expert(inn)en für Ihre philosophischen Seminare/Vorträge/Programme.
Sokratix
1. Januar 2000

In 4 Modulen à 3 Stunden ermöglichen Ihnen unsere Programme, philosophische Themen in der Tiefe zu behandeln. Im Vordergrund steht der Praxistransfer der philosophischen Inhalte in Ihren Führungsalltag.

PROGRAMM • 4 x 3 STUNDEN • CHF 780.-

Management als Lebenskunst

Ziel dieses Programms ist es, einen aktuellen und praxisnahen Zugang zur antiken Lebenskunst zu erhalten. In vier Modulen werden die grundlegenden Begriffe, Prinzipien und Übungen aus den verschiedenen Schulen der Philosophie vorgestellt. Dieses Programm stellt vor allen den Praxistransfer der Übungen in den Vordergrund um eine konkrete Anwendung im Führungsalltag zu ermöglichen.
Sokratix
2. Juli 2019
PROGRAMM • 4 x 3 STUNDEN • CHF 780.-

Die Kunst der Sokratischen Gesprächsführung

In diesem Programm erhalten Sie auf praktische und spielerische Weise Einblick in die sokratische Gesprächsführung. Seine philosophische Arbeit betrachtete Sokrates als Geburtshilfe (Mäeutik). Durch die Methodik des Fragens und Reflektierens werden Probleme und Widersprüchlichkeiten identifiziert und Antworten auf philosophische Fragenstellungen im Führungsalltag gefunden.
Sokratix
5. Juli 2019
PROGRAMM • 4 x 3 STUNDEN • CHF 780.-

Ihr philosophischer Einkaufswagen

Der philosophische Einkaufswagen erlaubt Ihnen, für Sie oder Ihre Führungskräfte ein individuelles Philosophie-Programm zu entwerfen. Hierzu haben Sie die Möglichkeit, vier Module (à 3 Stunden) aus den gelisteten Themenbereichen zu wählen. Wir organisieren im Anschluss daran Ihr Programm und suchen die passenden Expert(inn)en für Ihre Auswahl.
Sokratix
5. Februar 2019
IHR WUNSCH

Ihr Wunsch-Thema ist nicht gelistet?

Lassen Sie uns wissen, für welches philosophische Thema Sie bzw. Ihr Unternehmen sich interessiert. Gerne organisieren bzw. vermitteln wir Ihnen die passenden Expert(inn)en für Ihre philosophischen Seminare/Vorträge/Programme.
Sokratix
1. Januar 2000

Spannende, unterhaltsame, inspirierende Impulse von 30 – 90 Minuten für Rahmenprogramme, Veranstaltungen, Meetings oder Workshops.

VORTRAG • AUF ANFRAGE

Management als Lebenskunst

Erleben Sie einen frischen und unterhaltsamen Impuls-Vortrag über die antike Lebenskunst und ihre zeitlose Aktualität für Sie als Führungskraft. Erfahren Sie mehr über das Prinzip und den Wert der Übung in den antiken Schulen der Philosophie und ihre Anwendung im Führungsalltag.
Sokratix
2. Juli 2019
VORTRAG • AUF ANFRAGE

Sokrates – Der Rebell der Philosophie

Obwohl er kein einziges schriftliches Werk hinterlassen hat, kann das Erbe des Sokrates als gigantisch bezeichnet werden. Vor allem jedoch durch das Beispiels seines Lebens, das in erster Linie der moralischen Integrität in Anbetracht von Schwierigkeiten gewidmet war.
Sokratix
2. Juli 2019
IHR WUNSCH

Ihr Wunsch-Thema ist nicht gelistet?

Lassen Sie uns wissen, für welches philosophische Thema Sie bzw. Ihr Unternehmen sich interessiert. Gerne organisieren bzw. vermitteln wir Ihnen die passenden Expert(inn)en für Ihre philosophischen Seminare/Vorträge/Programme.
Sokratix
1. Januar 2000
Individuelle Beratung & Coaching

Für Unternehmen

Für Unternehmen entwickeln wir auf Wunsch individuelle philosophische Programme, um

  • ihre Organisation im Markt durch Tiefe erfolgreich, nachhaltig und vor allem sinnstiftend zu bewegen und zu entwickeln.
  • einen philosophischen Blick auf Haltungen und Tätigkeiten zu werfen, damit Mitarbeitende reflektiert und effektiv handeln können.
  • Einstellungen, Probleme, Konflikte und Potentiale von Mitarbeitenden freizulegen und zu fördern.
  • durch die Perspektivenerweiterung der Philosophie sorgfältiger Entscheidungen treffen zu können.
  • durch philosophische Impulse kompetenter, leistungsfähiger und ausgeglichener zu werden.
Individuelle Beratung & Coaching

Einzelberatung für Führungskräfte

Zu Beginn des philosophischen Prozesses identifizieren wir die zu bearbeitende Frage beziehungsweise das Problem. Dabei lassen sich drei verschiedene Kategorien von Fragen unterscheiden:

1. „Was ist das“-Fragen:

Hier geht es darum, die eigenen Einstellungen und Standpunkte zu erkennen und die Verantwortung für die daraus folgenden Handlungen zu übernehmen. Zudem sprechen wir hier über Lebensziele und Lebensinhalte. Typische Fragen sind hier: „Was ist für mich der Sinn des Lebens?“, „Was will ich in meinem Leben erreichen?“, „Was ist ein wertvoller/wertloser Mensch?“, „Was ist gerecht/moralisch vertretbar/richtig/sicher?“

2. „Was darf ich“-Fragen:

Diese sind grundsätzlich moralisch-ethische Fragen, wie zum Beispiel „Darf ich meine krebskranke Mitarbeiterin entlassen?“, „Darf ich lügen?“, „Darf ich fähige Mitarbeiter bevorzugen?“

3. „Was soll ich“-Fragen:

Hier überprüfen Sie die Sinnhaftigkeit einer Einstellung oder Handlung und entwickeln mögliche Alternativen. Mögliche Fragestellungen sind: „Soll ich meine Arbeit wechseln?“, „Soll ich in Pension gehen oder weiterarbeiten?“, „Soll ich die Beförderung annehmen?“

Erhalten Sie die neuesten Infos zu
unseren philosophischen Angeboten.

Danke. Sie wurden erfolgreich zum Newsletter hinzugefügt.

Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Danke.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschliesslich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift, Telefonnummer und Mailadresse des Käufers.

Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, Anschrift, Telefonnummer und Mailadresse, Abobeginn und Ende, eingegangene Zahlungen. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschliessen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes … [Name des Tools und Firma des Anbieters samt Unternehmenssitz einschliesslich Information, ob Daten an ein (aussereuropäisches) Drittland übertragen werden]. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

{Nutzung von IP-Adressen auf Basis der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“; in diesem Fall wird eine Pseudonymisierung empfohlen:} Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

{Bei aussereuropäischen Anbietern:} Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf … [Standardvertragsklauseln/einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (zB im Fall der USA: „Privacy Shield“)].

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert [Pseudonymisierung wird beim Rechtsgrund „berechtigtes Interesse“ empfohlen; dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von … [Speicherfrist angeben] aufbewahrt [dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

SOKRATIX Consulting
Rothstrasse 30a
CH-8057 Zürich
E-mail: info@sokratix.ch

Teilnahmebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen